• Kontakt
  • Impressum
menu
  • Home
  • Vorstand
  • Vor dem Beben
  • Nach dem Beben
  • Berichte
  • Links
  • Videos

2

Aktuelles

  • Kurzbesuch aus Nepal zum 70. Everest-Jubiläum 2023
  • Bericht JHV 2023
  • Videos
  • Ziele der Hillary-Stiftung Deutschland
  • Aufforstungsprojekt „1 Tag - 1 Baum“
  • Hillary-Stiftung Deutschland blickt auf 32 Jahre Unterstützung für die Sherpas zurück
  • Festakt im Wiesseer Rathaus
  • Neues Ultraschall-Gerät aus Deutschland
  • Lebensrettende Beatmungsgeräte für Paphlu-Hospital
  • „Helen’s Nepal visit“

 

 Ziele der Hillary-Stiftung Deutschland

Seit 1990 Unterhalt des Mutter-Kind-Traktes im Paphlu- Hospital auf 2.467 m Höhe/Everest-Region,
sowie der medizinischen Stationen in Bung, Salyan und Sotang (im Osten des Khumbu-Gebietes). Einsatz ca. 36.000 Euro/Jahr

Seit 2015 : je nach Spendeneingang Unterstützung von besonders talentierten Mädchen aus der Everest-Region, die es in Nepal besonders schwer haben. Wir unterstützen die jungen Sherpaninnen beim Studium z.B. als exam. Krankenschwester, Lehrerin, Ärztin, IT-Expertin etc.
Einsatz pro Studentin ca. 3.000 Euro für 3 – 4 Studienjahre,

Seit 2011 Unterstützung der Aufforstungsaktion „1 Tag – 1 Baum“ von HAUSER-Exkursionen München, in Verbindung mit „THE PARTNERS NEPAL“, unter Leitung des studierten nepalesischen Umweltschützers Ang Rita Sherpa.

Wir bitten um steuerlich voll absetzbare Spenden auf das Hillary-Konto bei der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee:

IBAN: DE76 7115 2570 0620 621011
SWIFT-BIC: BYLADEM1MIB

Ab 200 Euro können separate Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Bitte bei Überweisung komplette Anschrift angeben.

Jedweder Verwaltungsaufwand wird seit Gründung 1990 von der Vorstandschaft privat getragen !

 

 

Neues Ultraschall-Gerät für Paphlu-Hospital mit Spenden aus Deutschland

Dank der Spenden aus Deutschland konnte jüngst ein hochmodernes  Ultraschall-Gerät finanziert werden, welches das inzwischen 8 Jahre alte Vorgänger-Modell  ersetzt, das nicht mehr zuverlässig war.
Unser Foto zeigt die Einweisung der ausgebildeten Krankenschwestern im Mutter-Kind-Haus des Paphlu-Hospitals an den neuen Geräten, die auch bei Schwangeren in weiteren medizinischen
Stationen der Everest-Region zum Einsatz kommen sollen.
Ein herzliches Dankeschön  an alle Spender!

NeuesUltraschallGer

 

 

 

 

 

Lebensrettende Beatmungsgeräte für Paphlu-Hospital

Chefarzt Dr. Mingmar Gyalzen Sherpa,
mit dem die Stiftung Deutschland nach den Erdbeben 2015 die Mutter-Kind-Station finanzierte, aufbaute und bis heute unterhält,
schreibt jüngst (23.8.2021) an Ingrid Versen (1. Vorsitzende der Stiftung Deutschland):

„Dank Projekt bezogener Spenden konnten wir unter schwierigsten
Bedingungen drei Beatmungsgeräte und etliches Hygienematerial
anschaffen sowie die Ärzte und Schwestern mit den Sauerstoffgeräten vertraut machen“.

Er danke „aus vollem Herzen,
denn seit der Covid-Pandemie haben wir mit dieser Großzügigkeit viele Menschenleben retten können“.

 

20210610 154021

20210612 142743

20210610 142418

 

Die Arbeit des Himalayan Trust (gegründet 1960) sowie die der
Hillary-Stiftung Deutschland (ab 1990).

Zum Video...

Wir bitten um steuerlich voll absetzbare Spenden auf das
Hillary-Konto bei der

Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee


IBAN: DE76 7115 2570 0620 6210 11

SWIFT-BIC: BYLADEM1MIB


Ab 200 Euro können separate Spendenbescheinigungen ausgestellt werden!
Bitte komplette Anschrift bei Überweisung angeben!

Jedweder Verwaltungsaufwand wird seit 1990 von der Vorstandschaft privat getragen.

NeuesHospital

PatientenAndrang
Mütter und Babies am Eröffnungstag

Die von unserer Stiftung Deutschland mit 150.000 EURO finanzierte Entbindungsstation im neuen Paphlu-Hospital,
wo jährlich rund 500 Babies zur Welt kommen sollen.

Team

Einweihung am 3. Mai 2018:
v. r.: Dr. med. Klaus Fresenius (Rottach-Egern), Manfred Häupl (2. Vorsitzender),
Dr. Mingmar Chhiring (leitender Arzt im Paphlu-Hospital), Ingrid Versen (1. Vorsitzende), 
Ehrengast seitens der nep. Regierung Mr. Bir Bahadur Rai und Vorstandsmitglied Christian Siempelkamp aus Düsseldorf. 
Nun sammeln wir weiter, um den Unterhalt des neuen Hospitals (Ärztkosten, Pfleger und Medikamente) von jährlich 30.000 USD zu bestreiten.

 



Sir Edmund Hillary Stiftung Deutschland eV
template-joomspirit.com
Back to top